„Vom Brunnen bis ins Glas“
Unabhängige und diskrete technologische Beratung für Brauereien und Getränkehersteller, sowie deren Zulieferer aus Maschinen- und Anlagenbau.
Sachverständigenleistungen wie Gutachten für Brauereien, Keltereien, sonstige Getränkehersteller, sowie deren Zulieferer und Dienstleister.
Moderation und Mediation, z. B. bei innerbetrieblichen Konflikten, Vertragsstreitigkeiten, verzögerten Lieferzeiten oder nicht ausreichender Qualität der gelieferten Leistung.
Vom Laien bis zum Braumeister und vom Lehrling bis zur Geschäftsführung. Vorlesungen an Instituten, Berufsschulen, Hochschulen, Akademien und Universitäten.
Das UVB - GSM Phasenmodell®
Der gesamtheitliche Ansatz zur schnellen und sicheren Produktqualität in der Getränkeindustrie:
So konnten schon Betriebe nach Rückrufen und behördlichen Beanstandungen binnen weniger Tage wieder zu einer sicheren Produktion zurückgeführt, langfristig optimiert und rentabel gemacht werden.
Hier ein Beispiel dazu: Ein Getränkehersteller hat immer wieder unregelmäßig auftretende Infektionen, welche auch Produktrückrufe samt Vernichtung von Fertigprodukten zur Folge haben.
Phase 1 (UVB)
Ursachenfeststellung
Verbesserungspotentialanalyse
Beweissicherung
Phase 2 (GSM)
Gutachtenerstellung
Schulung
Moderation & Mediation
Phase 1 (UVB): Ursachenfeststellung - Verbesserungspotentialanalyse - Beweissicherung
Schritt 1: Vorortberatung mit kompletter Aufnahme der Produktionsprozesse von Brunnen bis Etikettierer durch erfahrenen Sachverständigen zur Ursachenfeststellung z. B. mittels Endoskopie. Dazu gehört unter anderem:
Daraus wird eine komplette Verbesserungspotentialanalyse mit eindeutiger Zuweisung möglicher Ursprünge der Infektionen und ein Stufenplan zum Widererlangen der sicheren Produktion erstellt.
Schritt 2: Beschreibung, Planung und Umsetzung erster notwendiger Änderungen, um die Problematik zukünftig auszuschließen. Optimal läuft dies Parallel zum Schritt 1 oder im Anschluss.
Schritt 3: Erste „frische“ Produktionsprozesse mit umgesetzten Verbesserungen. Laufende Kontrolle der einzelnen Prozessschritte z. B. erneut durch Fluoreszenzmikroskopie, um direkt den nächsten Prozessschritt sicher freigeben zu können. Optimal läuft dies parallel zum Schritt 1 und 2 oder im Anschluss.
Phase 2 (GSM): Gutachtenerstellung - Schulung - Moderation & Mediation
Unternehmen in die Lage versetzen den sicheren Betrieb weiterhin selber sicherzustellen.
Hierzu können folgende weitere Angebote sinnvoll integriert werden: